- Medienunternehmerin
- Me|di|en|un|ter|neh|me|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Christiane zu Salm — Christiane Prinzessin zu Salm (geb. Hansen; * 2. Oktober 1966 in Mainz) ist eine deutsche Medienunternehmerin und managerin. Von 1998 bis 2001 war sie Geschäftsführerin von MTV Central Europe. 2001 bis 2005 war sie Geschäftsführerin und… … Deutsch Wikipedia
Christiane zu Salm-Salm — Christiane zu Salm Christiane Prinzessin zu Salm (geb. Hansen; * 2. Oktober 1966 in Mainz) ist eine deutsche Medienunternehmerin und managerin. Von 1998 bis 2001 war sie Geschäftsführerin von MTV Central Europe. 2001 bis 2005 war sie… … Deutsch Wikipedia
1FLTV — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: im analogen Kabelnetz der Telecom Liechtenstein und im Internet Länder: Fürstentum Liechtenstein … Deutsch Wikipedia
1FL TV — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: im analogen Kabelnetz der Telecom Liechtenstein und im Internet Länder: Fürstentum Liechtenstein … Deutsch Wikipedia
1 FL TV — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: im analogen Kabelnetz der Telecom Liechtens … Deutsch Wikipedia
Berlusconi — ist der Familienname folgender Personen: Maria Elvira Berlusconi (* 1966), italienische Medienunternehmerin Paolo Berlusconi (* 1949), italienischer Unternehmer Pier Silvio Berlusconi (* 1969), italienischer Medienunternehmer Silvio Berlusconi (* … Deutsch Wikipedia
Doğan — ist ein türkischer männlicher Vorname[1] mit der Bedeutung Falke [2], der auch ein häufiger Familienname ist. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Namensträger 1.1 Vorname … Deutsch Wikipedia
Jeanne Lanvin — Das Logo des Unternehmens Lanvin Jeanne Lanvin, eigentlich Jeanne Marie Lanvin, (* 1867 in Paris; † 6. Juli 1946 in Le Vésinet) war eine französische Modeschöpferin. Das nach ihrem Nachnamen benannte, international bekannte Modeunternehmen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Sal — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Monopolkommission — Die Monopolkommission ist ein ständiges, unabhängiges Beratungsgremium, das die deutsche Bundesregierung auf den Gebieten der Wettbewerbspolitik und Regulierung berät. Stellung und Aufgaben der Monopolkommission sind in §§ 44 bis § 47… … Deutsch Wikipedia